Eigenschaften der Neuburger Kieselerde und Vorteile für den Anwender:
 
- gute und schnelle Einmischbarkeit, ausgezeichnetes Dispergierverhalten (besonders puriss-Produkte)
→ bessere Verarbeitbarkeit sowie schnellere Lackherstellung
 - sehr gereinge Sedimentationsneigung, kein harter Bodensatz
→ verbessertes Produkthandling
 - gute Pigmentverteilung (Spacer-Effekt)
→ verbesserte Dispergierung und Pigmentverteilung möglich, dadurch Potenzial zur Kostenreduzierung
 - gute rheologische Eigenschaften
→ einstellbhare Rheologie, individuell ja nach Produktauswahl
 - gute Transparenz in Klarlacken
→ Kostenreduzierung durch geringeren Bindemittelbedarf, Voraussetzung für Verbesserung der Abriebbeständigkeit und Mattierung
 - einstellbare Mattierungswirkung oder Glanzgrad
→ je nach Produktauswahl Glanzgrad oder Mattierung individuell wählbar
 - sehr schnelle Trocknung
→ bessere und schnellere Verarbeitbarkeit, Verkürzung der Arbeitszeit auf der Baustelle
 - gute und schnelle Schleifbarkeit
→ effektive Nachbearbeitung, Kostenoptimierung
 - sehr geringe elektrische Leifähigkeit, keine Pufferwirkung
→ keine störenden Salze/Elektrolyte, dadurch gute Stabilität wässriger Formulierungen und Pigmentpasten für Elektrophoreseanwendungen
 - ausgezeichnete Kantenabdeckung
→ leistungsfähigere Beschichtung im Korrosionsschutz, Kostenoptimierung
 - hervorragende Steinschlagbeständigkeit, gute mechanische Eigenschaften, hervorragende Kratzfestigkeit und Abriebbeständigkeit
→ hohe Lebensdauer
 - gute Chemikalienbeständigkeit
→ hohe Beständigkeit gegen aggressive Medien
 - guter Korrosionsschutz / Witterungsstabilität
→ verlängerte Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse
 - Oberflächenfunktionalisierung möglich
→ gute Einbindung in die Polymermatrix, einstellbare Rheologiesteuerung
 - hohe Reinheit
→ auch für Lebensmittelkontakt inklusive Trinkwasser einsetzbar
 - sehr niedriger CO2-Fußabdruck
→ deutliche Reduzierung des Carbon Footprint von Farben und Lacken