Der Frühling kommt und die Tiere erwachen aus ihrer Winterstarre. Unken, Frösche und Molche sind dann wieder in den Tagebauen und renaturierten Feuchtbiotopen, um ihrem Nachwuchs die besten Plätze zu bieten. Libellen und andere spezialisierte Insekten runden das Bild dieser besonderen Plätze ab.
Wir gehen mit einem Fachmann vom Bund Naturschutz auf Entdeckungsreise durch die Biotope in den Kieselerde-Tagebauen und den rekultivierten Flächen, haben die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zum Sehen und Anfassen. Außerdem werden Geologie, Abbau und Verwendung der weltweit einmaligen Kieselerde erläutert.
Rundfahrt mit dem Bus und kurze Wanderungen. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Termine |
Samstag, 11. Mai 2019 Samstag, 25. Mai 2019 Samstag, 22. Juni 2019 |
|
Uhrzeit |
13:30 bis ca. 17:00 Uhr |
|
Anmeldung |
ist unbedingt erforderlich |
|
Ansprechpartner |
Martina Meilinger |
|
Veranstalter/Treffpunkt |
HOFFMANN MINERAL GMBH |